SpG Burbach/ Pfaffenrot – FC Viktoria Jöhlingen
SpG Burbach/ Pfaffenrot – FC Viktoria Jöhlingen 2:2 (0:0)
Beim Auswärtsspiel am Windeck gegen die „Eber-Hasen“ der Spielgemeinschaft Burbach/Pfaffenrot gab es ein erneutes Torspektakel mit vier Treffern zu bestaunen. Vorweg gesagt war unsere Viktoria bis zum ersten Gegentreffer in der 88. Spielminute gegen einen guten Gegner komplett spielbestimmend. Doch der Reihe nach. Die erste nennenswerte Chance der Gäste ergab sich in der 13. Spielminute. Mert Özkaya chipte den Ball aus kurzer Distanz zu Kevin Anderle, dessen Kopfball knapp über das Gehäuse von SG-Keeper Schott ging. In der 34. Spielminute ein Außenristpass von Dominik Meinzer über die Defensive der SG zu Felix Kurz. Der konnte den Freilauf leider nicht im Tor unterbringen, da der Schuss vom SG-Keeper pariert wurde. Nächste Chance nach einer Flanke von Marvin Hakvoort auf Anderle. Seine erneuten Toravancen konnten abermals vom Torhüter abgewehrt werden. Daraufhin gelangte die Murmel zum aufgerückten Nikolai Kersch. Sein Versuch versandete aber ebenfalls. Danach eine sehr gute Gelegenheit für die Heimelf. Spielertrainer Marco Glaser bediente von außen den freistehenden SG-Stürmer, bei dessen Flachschuss aus kurzer Distanz unser Keeper Julian Röhsler aber als Spaßbremse agierte. Danach dribbelte sich Hakvoort durch das Mittelfeld und sah den freistehenden Meinzer, dessen erneuter Torschussschnupperkurs nicht zu einem Eintrag in die Torschützenliste reichte. Mit diesem 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Die erste Beschäftigung für den Torwart der Heimelf ereignete sich in der 53. Spielminute. Nach einer Özkaya-Flanke kam Dennis Schumacher zum Schuss. Der Ball konnte allerdings nach mehrfachem Nachfassen vom Goalmann entschärft werden. 4 Minuten später der längst überfällige Führungstreffer nach einem Freistoßflanke von Felix Kurz. Im 5-Meterraum fand er Anderle, der in Lauerstellung den Ball zum 0:1 ins Tor mogelte. Danach blieb weiter die FC-Offensive der Regisseur dieser Darbietung. Eine Hereingabe von Pedro Pfaff nutzte zunächst Meinzer für einen Köpfer aus kurzer Distanz, der, vom Schlussmann nach vorne abgeklatscht, den Weg zu Özkaya fand, der das Ding aber knapp über das Tor zirkelte. Der zweite Höhepunkt des Spiels fand in der 79. Minute statt. Nach einem langen Ball von Meinzer auf Anderle, der wiederum den Doppelpass mit Muhamed Selmanovic forderte, wurde von Selmanovic in Vollblutstürmermanier genutzt, um aus der Drehung aus 16 m das Tor zu suchen und tatsächlich den Ball im langen Eck zum 0:2 unterzubringen. Dieser appetitliche Vorsprung knapp 10 Minute vor dem Spielende konnte wie erwähnt nicht über die Zeit gerettet werden. In der 88. Spielminute ein Flatterball auf unser Tor, welcher unser Keeper per Faustabwehr zunächst entschärfte. Die Kugel landete jedoch vor den Füßen von Arket Halilaj, der den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer einschob. In der Folge weitere gute Chancen der Viktoria, um den alten zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen. Anderle scheiterte mit einem Kopfball nach einer Freistoßflanke von Hakvoort. Ebenfalls ging ein Meinzer-Abschluss knapp am Tor vorbei nach einer Pfaff-Flanke. In der 90. Minute nochmal ein Angriff der SpG. Eine Flanke von außen führte zum Zusammenstoß unseres herauseilenden Keepers mit unserem Verteidiger. Nutznießer war Noel Vogel, dem der Ball vor den dicken Zeh sprang und er aus kurzer Distanz nichtmehr viel Mühe hatte das 2:2 ins leere Tor zu dreschen. Mit dem Schlusspfiff die Chance für die SG den Lucky-Punch zu machen. Nach einer verunglückten Kopfballverlängerung unseres Verteidigers, kam Halilaj frei vor Keeper Röhsler zum Abschluss, der jedoch den Ball parieren konnte und damit das Remis zementierte.
Es spielten:
Röhsler G.Kryeziu (86. Min Landriscina) Kersch Friedel Hakvoort Pfaff Schumacher Özkaya (77. Min Selmanovic) Kurz Meinzer Anderle
Bericht: Gehrmann/ Fanz