8. Spieltag 2024/2025

FC Viktoria Jöhlingen – SV Völkersbach

FC Viktoria Jöhlingen         –           SV Völkersbach                   2:3 (0:3)

Am Tag der deutschen Einheit gaben die Wasenkicker vom SV Völkersbach ihre Visitenkarte beim FC Viktoria Jöhlingen ab. Bei Spielen der Viktoria wird der Zuschauer meist mit vielen Toren belohnt. So auch wieder an diesem Spieltag. In der 5. Spielminute vergab der Gast aus Völkersbach die erste Großchance. Unser Keeper Aleksandar Stankovic konnte mit einer starken Fußabwehr den Ball zum Eckball klären, nachdem ein Ball aus der Tiefe dafür sorgte, dass ein „Besenbinder“ zum Torabschluss kam. In der 10. Spielminute ein Ballverlust unserer Defensive in der eigenen Hälfte. Daniel Vadasi nutzte die Gelegenheit zum 0:1-Führungstreffer. Mitte der Hälfte die nächste 100 %-ige Torchance für den SV V. Unser Keeper Stankovic wuchtete die Pranken aber gerade noch hoch genug, um den Einschlag zu verhindern, nachdem ein SV-Stürmer den Ball zentral 5 Meter vor dem Tor von außen serviert bekam. Beim nächsten gefährlich vorgetragenen Angriff der Völkersbacher spielte der SV über die Mitte zu dem durchgestarteten Außenspieler, dessen Abschluss jedoch knapp am Tor vorbei ging. Danach die ersten Duftmarken unserer Viktoria-Offensive. Dominik Meinzer tankte sich, nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte, durch und spielte auf Fabio Landriscina, dessen Abschluss jedoch sichere Beute des SV-Keepers war. Danach nochmals unser FC. Mert Özkaya sah Meinzer, der über Außen durchlief. Die Hereingabe konnte allerdings von der SV-Defensive weggepflückt werden. In der 32. Minute war wieder der SV am Zug. Daniel Vadasi erspähte den in der Mitte freistehenden David Ochs, welcher sich artig bedankte und das Leder ins verwaiste Gebälk zum 0:2 einschob. 5 Minuten später ereignete sich das 0:3 für die Malscher. Langholz vom Gäste-Keeper auf Vadasi, der seinen Gegner abschütteln konnte und von außen in die Mitte zog, um das Spielgerät in den linken Giebel zu löffeln. Danach die beste Chance der ersten Hälfte für die alte Dame. Meinzer mit der Flanke und Kevin Anderle mit der Direktabnahme, die der Gästekeeper leider souverän aus der Ecke fischen konnte. Mit diesem für uns schmeichelhaften 0:3-Rückstand ging es dann nach 45 Minuten in die Kabinen.

Nach der Halbzeitpause wurde es zunächst hektisch. Erst eine gelb-rote Karte gegen unseren Verteidiger in der 53. Spielminute. Gleich darauf kam es noch dicker: Elfmeterpfiff für den SV V. Jedoch nahm der Schiedsrichter nach Rücksprache mit dem Völkersbacher Florian Benz den Elfmeterpfiff zurück. In der 68. Minute wurde der eingewechselte Felix Kurz im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Meinzer souverän zum 1:3-Anschlusstreffer. Es keimte nochmals Hoffnung im Lager der Viktoria auf. Erst recht nach der Ampelkarte in der 77. Spielminute für Benz. Es dauerte aber bis in die Nachspielzeit hinein bis Felix Kurz eine Hereingabe von Anderle nutzte und zum 2:3 das SC-Netz zappeln ließ. Kurz vor dem Schlusspfiff marschierte der ebenfalls eingewechselte Marvin Hakvoort durch die Völkersbacher Defensive und spielte auf den freistehenden „Kreizkopf“-Youngster Maurice Schwabe. Sein Versuch konnte jedoch erneut vom Gäste-Goali entschärft werden. Damit war der rotweiße Pfeileköcher endgültig leer und man musste die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen.

Es spielten:
Stankovic G.Kryeziu Tomaru (62. Min Kurz) Kersch Grauberger Pfaff Schumacher Meinzer Özkaya Landriscina (62. Min Hakvoort) Anderle

Bericht: Gehrmann/ Fanz