F-Jugend: 12 Spiele, 10 Siege, 54 FC Tore - Super Start in die Rückrunde.

F-Jugend: 12 Spiele, 10 Siege, 54 FC Tore – Super Start in die Rückrunde.

Die F-Jugend gastierte zum Auftakt der Rückrunde beim FSSV Karlsruhe & Alemannia Eggenstein.

Es ging für die F2 direkt gegen die Gastgeber vom FSSV Karlsruhe. Da ließen die Jöhlinger Kids nichts anbrennen und wiesen den Gastgeber mit einem nie gefährdeten 6:1 in die Schranken. Der FC war um ordentliches Passspiel bemüht und lies den Ball gut laufen. Im zweiten Spiel ging es gegen den SV Langensteinbach und es lief weiterhin wie am Schnürchen für die Kicker von der Jahnstraße. Auch hier agierte man gut kombinierend jedoch schlichen sich immer wieder Einzelaktionen ein, wo anstatt den besser postierten Mitspieler anzuspielen eigensinnig versucht wurde abzuschließen. Auch unser heute glänzend aufgelegte Torhüter Mika verhinderte ein ums andere Mal einen Gegentreffer. Letztlich stand es am Ende 4:0. Jedoch hätte der Sieg mit weniger Eigensinnigkeit deutlich höher ausfallen können. Wie ein Sprichwort sagt, kommt der Hochmut vor dem Fall und so agierte man im dritten Spiel gegen den FC Busenbach schwach. Es bot sich seitens des FC eine schwere Kost und man spielte wie ausgewechselt. Es gelang wenig und der Gegner spielte mit einem hohen körperlichen Einsatz. Hiervon waren die Kids der F2 sehr überrascht und hielten leider nicht dagegen. Der FC Busenbach schickte den FC mit einem 0:5 vom Platz. Schade. Im vierten und letzten Spiel für die F2 ging es gegen den VfB Grötzingen. Hier war eine Wiedergutmachung vom Trainer an die Mannschaft angesagt. Und so stimmte die Einstellung wieder, so dass man den Gegner in einem engen Match letztlich doch erfolgreich mit 4:3 besiegen konnte.

Die F1 war dann als nächstes dran und spielte ebenso zunächst gegen die Gastgeber vom FSSV Karlsruhe. Hier gab es für die Karlsruher erneut nichts zu holen und das Spiel wurde souverän mit tollen wenn auch noch etwas langsamen Pass- und Kombinationsspiel mit 6:0 eingetütet. Als nächstes kam der chancenlose SV Langensteinbach gegen unsere F1 unter die Räder und wurde in gleicher Manier mit 7:0 vom Platz geschickt. Aber auch hier fehlte dem Trainergespann erneut etwas die Geschwindigkeit. Der dritte Tanz fand gegen den FC Busenbach statt. Hier wurden viele Chancen fahrig vergeben und die Abwehrarbeit vernachlässigt, so dass der Torhüter einigen Male zur Stelle sein musste. Doch letztlich konnte auch hier mit tollen Kombinationsspiel das Duell mit 5:2 gewonnen werden. Das letzte Duell fand gegen den VfB Grötzingen statt. Hier agierte man abermals zwar gut kombinierend aber etwas träge. Der Gegner agierte auf Augenhöhe und wir gerieten in Rückstand. Jedoch ließ das die Jungs kalt und das Spiel konnte mit 3:1 gewonnen werden.

Die F3 war zu Gast bei Alemannia Eggenstein. Bei herrlichem Wetter und perfekten Platzbedingungen konnte eigentlich nichts schief gehen. Von den Ergebnissen her gab es für den Trainer sicherlich nichts zu meckern. „Ich hätte mir in einigen Phasen gewünscht das wir den Ball mehr laufen lassen und nicht allzu eigensinnig spielen. Aber ich denke das ist jammern auf hohem Niveau, wenn man sich die deutlichen Spielverläufe und Ergebnisse heute anschaut“ gab Coach Ritchi einem Reporter als Antwort auf die Frage wie Zufrieden er heute mit dem Spiel seiner Mannschaft war. In Zahlen sieht das wie folgt aus:

FC Alemannia Eggenstein IV – FC Viktoria Jöhlingen III 1:5

FC Viktoria Jöhlingen III – FV Malsch III 8:2

FC Alemannia Eggenstein III – FC Viktoria Jöhlingen III 3:2

FC Viktoria Jöhlingen III – FVgg Weingarten III 5:2

Für den FC Jöhlingen im Einsatz:

Mika (TW), Lena (1), Jan K. (5), Samuel M. (1), Nick S. (2), Lasse (3), Simon E. (1), Julius P., Manuel (1), Anton (TW), Maximilian, Jan M., Luca R. (1), Jukka (6), Valentin (7), Iphen (1), Julian (3), Lars (2), Luka, Elmedin (1), Nick R. (TW), Tom R. (1), Liam (1), Habib (4), Buruk (2), Filip (10), Jakob (1), Latif.